Logo der Anwaltskanzlei MW
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Rechtsanwalt
  • Partner
  • Aktuelles
  • Kolumnen
  • Team
  • Kontakt
  • Dieselgate
  • EU-DSGVO
 

Dokumente zum Abgas-Skandal

J.Z.G.A. - Stand Februar 2017 (282,5 KiB)

Winter KWAG Hausfeld - Pressemitteilung (266,5 KiB)

Winter KWAG Hausfeld - Hinweise für Geschädigte (271,4 KiB)

Wir wollen Wahrheit - Merkblatt Stand 12.2016 (72,7 KiB)

VW-Skandal Aktuelle Information 02/2017 (188,0 KiB)

VW-Skandal Fragebogen 02/2017 (105,8 KiB)

Vollmacht (78,4 KiB)

Aktuelles

15.05.2018 von RA Michael Winter

Bundesgerichtshof, Urteil vom 15.05.2018 - VI ZR 233/17 -

Darf ich Dashcams jetzt nutzen? Experte erklärt das Hammer-Urteil

Der Bundesgerichtshof hat die Auswertung von Armaturenbrett-Kameras in Zivilprozessen zugelassen. Doch unter welchen Bedingungen sind Dashcams erlaubt? Und wie sollten sich Autofahrer jetzt in der Praxis verhalten? Verkehrsrechts-Experte Michael Winter klärt auf.

Weiterlesen … Darf ich Dashcams jetzt nutzen? Experte erklärt das Hammer-Urteil

30.05.2016 Quelle: kostenlose-urteile.de

Verwaltungsgericht Neustadt, Beschluss vom 30.05.2016 - 3 L 382/16.NW -

Entziehung der Fahrerlaubnis bei gleichzeitigem Konsum von Cannabis und Alkohol rechtmäßig

Konsum von Cannabis und Alkohol führt zur Nichteignung zum Führen von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr

Das Verwaltungsgericht Neustadt hat entschieden, dass der Landkreis Bad Dürkheim einem Kreisbewohner zu Recht die Fahrerlaubnis entzogen und das Führen von fahrerlaubnisfreien Fahrzeugen untersagt hat, nachdem dieser im November 2015 ein Kraftfahrzeug unter Drogen- und Alkoholeinfluss geführt hatte.

Weiterlesen bei
kostenlose-urteile.de …

14.04.2016 Quelle: kostenlose-urteile.de

Landgericht München I, Urteil vom 14.04.2016 - 23 O 23033/15 -

VW-Abgasskandal: Käufer eines Seat mit manipuliertem VW-Dieselmotor kann Kaufvertrag rückabwickeln

LG München I räumt Autokäufer erstmals volles Rückgaberecht gegen VW-Vertragshändler ein

Das Landgericht München I hat der Klage des Käufers eines Kfz der zum Volkswagen-Konzern gehörenden Marke Seat auf Rückabwicklung stattgegeben. Die fehlerhaften Angaben zum Schadstoffausstoß berechtigten den Käufer, den Kaufvertrag mit dem VW-Vertragshändler wegen arglistiger Täuschung und aufgrund der allgemeinen Sachmangel­gewährleistungsrechte rückabzuwickeln.

Weiterlesen bei
kostenlose-urteile.de …

Anwaltskanzlei MW
Heubergstr. 21
D-70806 Kornwestheim

Tel.: 07154 / 8017-88/89
Fax: 07154 / 8017-99
kanzlei@anwaltskanzlei-mw.de

Hotline:

0172 632 2057

Kolumnen

15.10.2020 von RA Michael Winter

Schwerer Unfall wegen Anti-Autobahn-Demo, sind Demonstranten dafür haftbar?

Bei Protesten gegen den Weiterbau der A49 haben Demonstranten die Autobahn A3 gesperrt und einen Stau provoziert - mit gravierenden Folgen. Können Demonstranten für den schweren Unfall eigentlich haftbar gemacht werden? Rechtsanwalt Michael Winter klärt auf.

Weiterlesen … Schwerer Unfall wegen Anti-Autobahn-Demo, sind Demonstranten dafür haftbar?

25.09.2020 von RA Michael Winter

Geblitzt? Prüfen Sie den Bußgeldbescheid, denn jeder dritte ist fehlerhaft

Einmal zu schnell - schon kann der Führerschein in Gefahr sein und infolge dessen im schlimmsten Fall die berufliche Existenz. Es gibt aber viele Möglichkeiten, sich gegen Bußgeldbescheide zu wehren.

Weiterlesen … Geblitzt? Prüfen Sie den Bußgeldbescheid, denn jeder dritte ist fehlerhaft

09.09.2020 von RA Michael Winter

Straßenverkehrsordnung seit Jahren ungültig?

Autofahrer sind verwirrt: Gilt jetzt die alte Straßenverkehrsordnung oder die neue? Im Verkehrsministerium weiß man das offenbar selbst nicht so genau. Können Autofahrer, die in laufenden Bußgeld- oder Fahrverbots-Verfahren stecken, das für sich nutzen?

Weiterlesen … Straßenverkehrsordnung seit Jahren ungültig?

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap